Jahreshauptversammlung – 2019

Auch die Freiwillige Feuerwehr Allmannshausen zog auf der Jahreshauptversammlung zum vergangenen Jahr 2019 Bilanz: Wir leisteten 950 Einsatzstunden, 900 Übungsstunden und wurden zu 19 Einsätzen gerufen. Derzeit hat die Wehr 137 Mitglieder mit 6 Frauen (darunter ein Mädchen) und insgesamt 10 Jugendlichen, die wir durch eine sehr erfolgreiche Aktion zum Jugendtag 2019 gewinnen konnten. Des[…]

19.10.2019 – Tetris Challenge

Anlässlich des aktuellen Trends haben wir uns entschieden, bei der Tetris Challenge mitzumachen. Der Sinn dieser Challenge ist es zu zeigen, was alles in unserem Einsatzfahrzeug steckt. Bei unserem Bild handelt es sich um unser Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6). Ausgerüstet ist das LF mit einer Feuerlöschkreiselpumpe mit 800 l/min Förderleistung, 600 l Löschwassertank, Ausrüstung für technische[…]

Motorsägenlehrgang – September 2019

Fünf Mitglieder der Feuerwehr Allmannshausen absolvierten im September 2019 erfolgreich den Motorsägen Grundkurs Modul A. Im Kurs erlernten die Teilnehmer am 10. und 12. September im Theorieteil die Grundlagen der Motorsägenarbeit, Unfallverhütungsvorschriften, Theorie am liegenden Holz und Holz in Spannung. Der Theorieteil fand im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Berg zusammen mit den anderen Feuerwehren der Gemeinde[…]